Annonce
- Det skal bare bruges. Men vi kommer ikke til at sætte skraldespande op. Folk skal selv rydde op efter sig, siger Kristian Therkildsen, der ses sammen med Tove Kruchov Nielsen fra Kvong Sogneforening. Foto: Henrik Reintoft– Wir möchten, dass das Moor besucht wird. Aber wir werden hier keine Mülleimer aufstellen, sondern die Leute müssen selbst hinter sich aufräumen, erklärt Kristian Therkildsen, hier mit Tove Kruchov Nielsen vom Gemeindeverband Kvong Sogneforening zu sehen. Foto: Henrik Reintoft
Turistavisen - DE

Wiederherstellung einer Naturperle auf nacktem Feld: – Die Leute sind absolut begeistert

Das renaturierte Moorgebiet Kvong Mose ist ein wahrer Schatz. Ein 280 m langer Holzsteg macht es möglich, die Natur aus nächster Nähe und dennoch trockenen Fußes zu erleben.
Annonce
  • - Det skal bare bruges. Men vi kommer ikke til at sætte skraldespande op. Folk skal selv rydde op efter sig, siger Kristian Therkildsen, der ses sammen med Tove Kruchov Nielsen fra Kvong Sogneforening. Foto: Henrik Reintoft– Wir möchten, dass das Moor besucht wird. Aber wir werden hier keine Mülleimer aufstellen, sondern die Leute müssen selbst hinter sich aufräumen, erklärt Kristian Therkildsen, hier mit Tove Kruchov Nielsen vom Gemeindeverband Kvong Sogneforening zu sehen. Foto: Henrik Reintoft
  • Velkommen til Kvong Mose, som med bræddestien også er for folk med rollator og kørestol. Foto: Henrik ReintoftWillkommen im Moorgebiet Kvong Mose, das dank des Holzsteges auch für Rollator- und Rollstuhlbenutzer geeignet ist. Foto: Henrik ReintoftHenrik Reintoft
  • I lighed med den delvis genoprettede Filsø er naturen hurtig til at finde sige selv. Her fliget brøndsel, der er typisk for vådområder. Foto: Henrik ReintoftGenau wie der teilweise restaurierte See Filsø hat sich auch hier die Natur schnell wieder erholt. Dieser Dreiteilige Zweizahn ist für Feuchtgebiete typisch. Foto: Henrik Reintoft
  • Midt i mosen er der etableret en terrasse med et borde-bænke-set. Der er ikke sat skraldespande op, da folk skal rydde op for sig selv. Foto: Henrik ReintoftInmitten des Moores wurde eine Terrasse mit Tischen und Bänken angelegt, und zwar ohne Mülleimer, da die Besucher selbst ihren Müll mitnehmen und hinter sich aufräumen müssen. Foto: Henrik Reintoft
  • For få år siden var der ikke dunhammer i Kvong Mose. Men siden vandet er kommet tilbage, vrimler det med dunhammer. Foto: Henrik ReintoftVor nur wenigen Jahren gab es in Kvong Mose keine Rohrkolben. Seit das Wasser jedoch zurückgekehrt ist, wachsen sie hier überall. Foto: Henrik Reintoft
  • Tove Kruchov Nielsen fra Kvong Sogneforening og Kristian Therkildsen er begge begejstrede over resultatet. Det lever til fulde op til alle forventninger. Foto: Henrik ReintoftTove Kruchov Nielsen von Kvong Sogneforening und Kristian Therkildsen sind beide vom Ergebnis begeistert. Damit wurden all ihre Erwartungen erfüllt. Foto: Henrik Reintoft
  • Bræddestien på 280 meter står på pæle, der er banket to til fire meter ned. Foto: Henrik ReintoftDer 280 Meter lange Holzsteg steht auf Pfählen, die zwei bis vier Meter in den Boden getrieben wurden. Foto: Henrik Reintoft
  • Som det ses på billedet, ophober okkeren sig i mosen. Det er forventeligt, da mosen får vand fra drænede marker på godt 2.000 hektar. Foto: Henrik ReintoftWie auf dem Bild zu erkennen ist, sammelt sich im Moor Ocker an. Dies ist zu erwarten, da dem Moor Wasser von entwässerten Feldern mit einer Gesamtfläche von über 2.000 Hektar zufließt. Foto: Henrik Reintoft
  • Bræddestien er forbundet med det nuværende stisystem til Kvong Engpark, så man nu kan gå en rundtur i stedet for frem og tilbage. Foto: Henrik ReintoftDer Holzsteg wurde mit dem im Auengebiet Kvong Engpark bereits vorhandenen Wegesystem verbunden, sodass man nun einen Rundweg anstatt denselben Weg hin und zurück gehen kann. Foto: Henrik Reintoft
  • Der er flere borde-bænke-sæt i Kvong Mose. Så pak picnickurven og drag til Kvong Mose, som er Varde Kommunes nye hit af en naturoplevelse. Foto: Henrik ReintoftIm Moor Kvong Mose laden an mehreren Stellen Tisch und Bänke dazu ein, den Picknickkorb zu packen und ein weiteres besonderes Naturerlebnis in der Gemeinde Varde zu entdecken. Foto: Henrik Reintoft

Mest læste

Turistavisen - DE

Helfen Sie dabei, die Heide zu retten und von Bäumen zu befreien

Annonce
Kloster

Von erst einer auf nun sechs Angestellte: Jette Tind hat mit ihrem Laden auf dem Lande großen Erfolg

Annonce
Turistavisen - DE

Secondhand-Laden in neue, kleinere und nicht zuletzt wärmere Räumlichkeiten umgezogen

Annonce
Annonce
Forsiden netop nu
Turistavisen - DE

Heinrich ist der Erfinder eines neuen Gesellschaftsspiels über Blåvandshuk

Turistavisen - DE

Ringkøbing hat viele Farben auf der Palette: In der Stadt bieten heute insgesamt 12 Geschäfte Kunsthandwerk und Gemälde an

Turistavisen - DE

Wikinger erwachen aus dem Winterschlaf

Turistavisen - DE

Halima eröffnet Storms Café in Blåvand

Mest læste

Annonce

Seneste nyt

Turistavisen - DE

Mit dem Strandvogt eine Rettungsübung mitmachen – und den Alltag wie zu Uromas Zeiten erleben

Turistavisen - DE

Dorte und Kirsten haben in der Storegade einen Kreativladen eröffnet: Es sollte viel mehr Geschäfte wie dieses geben

Turistavisen - DE

Geführte Wanderungen zu den Bunkern aus dem Zweiten Weltkrieg

Turistavisen - DE

Erst warfen Laura und Rasmus die ältere Generation aus dem Familienhof – jetzt haben sie auch die Geschäfte übernommen

Turistavisen - DE

Nahe der Urlaubsgebiete lockt Städtchen mit lebhafter Einkaufsstraße

Turistavisen - DE

Bonbonkocherei kann bald 20-jähriges Jubiläum feiern

Turistavisen - DE

Ravhuset Hennebjerg – leuchtende Farben und glühende Liebe

Annonce